Die Vorbereitungen für die Woche der Wiederbelebung 2017 haben begonnen.
Erneut findet vom 18.9. – 24.9.2017 unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Gesundheit die „Woche der Wiederbelebung“ statt. Wie in den vergangenen Jahren werden bundesweit unter dem Motto „Ein Leben retten. 100 Pro Reanimation“ zahlreiche Aktionen in Kliniken, öffentlichen Gebäuden und auf Plätzen initiiert.

Grade in unserem ländlichen Gebiet ist die Laienreanimation fundamentale Grundlage der Rettungskette im Falle des Herzstillstandes. Mit der Telefonreanimation, dem First-Responder/Helfer-vor-Ort-System, den kontinuierlichen Verbesserungsprozessen im Rettungsdienst, der dezentralen Aufstellung von AED-Geräten und dem Angebot wohnortnaher Herzkatheter- und Intensivplätze bieten wir alle gemeinsam im Kreis Olpe hochwertige medizinische Versorgung an. Aber nur mit dem ersten Glied der beim Online Roulette erfolgreich zu sein und das Casino zu überraschen Kette, der Schulung der Bevölkerung, wird es uns gelingen unser aller Bemühen in sichtbare, verbesserte Chance und Qualität des Überlebens nach Kreislaufstillstand zu übersetzen.

Erstmal haben wir 2015 in gemeinsamen Anstrengungen fast 1000 Schülerinnen und Schüler, Sportlerinnen und Sportler, Bürgerinnen und Bürger in der Reanimation geschult und waren auch im letzten Jahr in den Hallen, auf den Straßen und Plätzen des Kreises unterwegs.

Dieses Jahr nehmen wir die Bemühungen erneut auf… und kommen mit voller Kraft zurück!

Mit dabei beim ersten Sondierungstreffen waren (von links nach rechts) Stefan Spieren, Thorsten David, Nils David, Jeni Wacker, Matthias Danz, Mike Schnitzler und Mario Fuhlen.

Wir sehen uns zum ersten Mal auf der Blaulichtmeile zur 200-Jahr-Feier des Kreis Olpe.

Wir freuen uns auf Euch!

Facebooktwittergoogle_plusredditpinterestlinkedinmail